Professionelle Übersetzungs– und Dolmetschdienste für Privat- und Geschäftskunden
Leistungen
Übersetzungsleistungen
Beglaubigte Urkundenübersetzungen
Hierbei wird die Übersetzung mit einem Beglaubigungsvermerk versehen. Außerdem enthält die Übersetzung einen Stempel und die Unterschrift des beeidigten Übersetzers. Dadurch wird bestätigt, dass die Übersetzung korrekt und vollständig entsprechend dem vorgelegten Dokument (Original oder Kopie) angefertigt wurde.
z. B. Geburtsurkunden, Ehefähigkeitszeugnisse, Heiratsurkunden, Hochschulabschlüsse usw.
Fachübersetzungen für diverse Gebiete
Fachübersetzungen umfassen spezialisierte Übersetzungen in verschiedenen Bereichen wie Recht, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft. Dazu gehören Urteile, Verträge, notarielle Urkunden, medizinische Befunde, wissenschaftliche Texte, Präsentationsunterlagen, Börsen- und Jahresberichte. Diese Übersetzungen erfordern Fachwissen, um die Genauigkeit und den spezifischen Kontext der Inhalte zu gewährleisten.
Allgemeine Übersetzungen
Allgemeine Übersetzungen beziehen sich auf die Übertragung von Texten, die in alltäglichen Kontexten verwendet werden, wie etwa persönliche Briefe, E-Mails, Webseiten oder Werbung. Der Schwerpunkt liegt auf einer klaren und verständlichen Wiedergabe der Inhalte, um eine effektive Kommunikation sicherzustellen.
Dolmetschleistungen
Gesprächsdolmetschen
Beim Gesprächsdolmetschen, einer speziellen Form des Konsekutivdolmetschens, werden kurze Abschnitte eines Gesprächs zeitversetzt in eine andere Sprache gedolmetscht. Diese Methode wird vor allem in Gesprächssituationen angewendet, in denen der Dolmetscher zwischen den Gesprächspartnern dolmetscht, ohne längere Pausen einzulegen.
Konsekutivdolmetschen
Konsekutivdolmetschen ist eine Dolmetschtechnik, bei der der Dolmetscher nach jedem Abschnitt einer Rede oder Präsentation dolmetscht. Während der Redner spricht, macht der Dolmetscher Notizen und gibt die Informationen nach einer kurzen Pause in der Zielsprache wieder.
Flüsterdolmetschen
Flüsterdolmetschen ist eine Form des Simultandolmetschens, bei der der Dolmetscher leise dolmetscht, oft direkt ins Ohr der Zuhörer. Es wird meist in kleinen Gruppen oder bei Veranstaltungen ohne technische Hilfsmittel verwendet, aber auch eine Flüsteranlage kann zur Unterstützung genutzt werden.

Ich dolmetsche bei
Polizei, Gerichten, Justizvollzugsanstalten, Rechtsanwalt- und Notarterminen, Ämtern und Behörden, Messen, Geschäftsverhandlungen, Seminaren, Weiterbildungen und privaten Anlässen z. B. beim Arzt oder Standesamt.
Weitere Sprachprojekte
Lektorat und Korrektorat
Lektorat umfasst die Überprüfung und Verbesserung von Texten hinsichtlich Stil, Struktur und Verständlichkeit. Korrektorat konzentriert sich auf die Fehlerbehebung, wie Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Beide Leistungen sorgen dafür, dass Texte klar, fehlerfrei und professionell wirken.
Internationale Jugendbegegnungen
Ich biete Sprachmittlung bei internationalen Kinder- und Jugendbegegnungen an.
Ich habe mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen in der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung in Polen.
Sprachkurse für Polnisch und Deutsch
Ich habe ein Aufbaustudium „Polnisch als Fremdsprache“ an der Jagiellonen-Universität absolviert und bin zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen gemäß § 15 Integrationskursverordnung (IntV) durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassen. Zudem habe ich mehrjährige Unterrichtserfahrung.